Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher:

Verantwortlich im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

TSV Unterhaching e. V., Utzweg1, 82008 Unterhaching, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., vertreten durch den Präsidenten: Knut Nikolaus.

 

Datenschutzbeauftragter: 

Jörg Kohlenz

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

(Externer Datenschutzbeauftragter gem. Art. 37 DSGVO)

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 27, 91522 Ansbach

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: +49 (0) 981 53 1300

 

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Vorgaben der DSGVO und des BDSG.

Zwecke: 

    • Verwaltung von Mitgliedern, Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Partnern
    • Beitragseinzug, Lohn- und Gehaltabrechnung
    • Organisation des Sport- und Wettkampfbetriebs
    • Kommunikation im Verein. mit Verbänden und Geschäftspartnern
    • Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln und Versicherungsleistungen 
    • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Steuern, Nachweise, Aufbewahrung)

Rechtsgrundlagen: 

    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / Mitgliedschaft / Beschäftigung
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse des Vereins (Organisation, Kommunikation, Außendarstellung)
    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Einzel-Fotos, Newsletter)
    • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – gesetzliche Verpflichtungen

 

3. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten insbesondere: 

Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten, Bankverbindung, Mitgliedsnummer, Funktion im Verein, Beitragsdaten, Lizenz- und Wettkampfdaten, Vertragsdaten (bei Beschäftigten/Partnern).

 

4. Empfänger und Datenweitergabe

Daten werden nur weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung der Vereinszwecke oder rechtlicher Pflichten erforderlich ist. Mögliche Empfänger sind:

  • Bayerischer Landes-Sportverband (BLSV) und Fachverbände
  • ARRAG Sportversicherung
  • Krankenkassen, Finanzbehörden, Steuerberater
  • Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg (Beitragsverkehr)
  • Landratsamt München (Zuwendungen, Ehrungen, Prüfungen)
  • IT-Dienstleister (z. B. Fa.CONPLAN GmbH – Mitgliederverwaltung – https://www.conplan.de/de/, Fa.IONOS SE – E-Mail – https://www.ionos.de, Fa.AN-Software  – Buchungssystem – https://an-software.net

Verarbeitungen durch Dienstleister erfolgen auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Serverstandorte liegen in der Regel in Deutschland. Sollte ein Anbieter außerhalb der EU genutzt werden, erfolgt die Übermittlung nur unter Anwendung der EU-Standardvertragsklauseln oder gleichwertiger Garantien.

 

5. Fotos, Bilder und Videos

Bei Vereinsveranstaltungen angefertigte Fotos dürfen auf Grundlage unseren berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Öffentlichkeitsarbeit auf der Vereinswebsite, in Printmedien oder zur Pressearbeit verwendet werden. Abbildungen einzelner Personen oder kleiner Gruppen erfolgen nur mit ausdrücklicher Einwilligung der abgebildeten Personen.

 

6. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

  • Mitgliedsdaten: spätestens 2 Jahre nach Austritt
  • Beschäftigtendaten: bis zu 10 Jahre nach Beendigung (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Finanz- und Buchungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB),

... außer in begründeten Ausnahmefällen.

 

7. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, z. B.: 

  • Zugriffsbeschränkung und Passwortschutz
  • aktuelle Sicherheitssoftware und Firewalls
  • verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
  • regelmäßige Datensicherungen und Schulungen.

Bei sehr sensiblen Informationen empfehlen wir weiterhin den Postweg, da E-Mail-Kommunikation grundsätzlich Sicherheitsrisiken birgt.

 

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte nach der DSVGO:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Ein Widerruf erteilter Einwilligungen ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.

 

9. Nutzung unserer Webseite https://tsv-unterhaching.de

Beim Aufruf unserer Website werden technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs) automatisch durch den Server verarbeitet. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherheit und Fehleranalyse und werden nicht zur Profilbildung verwendet. Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Ein Tracking- oder Analyse-Tool (z. B. Google Analytics) wird nicht eingesetzt. Wenn Sie das in unserer Webseite verlinkte Online-Buchungssystem nutzen, erfolgt die Datenerhebung durch Fa.AN-Software GmbH (https://an-booking.de) auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gem. Art. 28 DSGVO.

 

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie aktiv über geeignete Kommunikationswege.