Judo ist für Jede und Jeden von 5 - 100 Jahren geeignet und fördert den ganzen Körper. Durch regelmäßiges Training werden Kraft, Kondition und Koordination geschult. Ein Judoka lernt früh, Rücksicht zu nehmen, denn nur im Miteinander mit dem Trainingspartner kommt man weiter und kann die eigenen Fähigkeiten verbessern. Im Übungswettkampf (Randori) haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich im Training mit den anderen zu messen. Hier entscheidet nicht die Kraft, sondern Technik und Taktik – Judo ist ein intelligenter Sport.
Mehr erfahren in der ChronikAktuelles
-
Gold und Platz 3 bei Bezirksmeisterschaften
Am 05.03.2023 fand beim ESV München die Münchner EM U13 statt und auch der TSV Unterhaching war mit einer Kämpferin am Start. Anna Ilina konnte sich in der Gewichtsklasse -36kg mit zwei Siegen den Weg ins Halbfinale erkämpfen und so die vorzeitige...
-
Gute Leistung beim BJV-Sichtungsturnier der U15
Beim Toni-Kraus-Gedächtnis-Turnier der MU15 in Altenfurt am 04.02.2023, einem Sichtungsturnier des BJV, waren auch drei Judoka des TSV Unterhaching am Start. Der leichteste hierbei war Lukas Hofreiter in der Klasse -34k. Gegen Oskar Latinovic (SC...
-
Gute Ergebnisse bei den Süddeutschen Meisterschaften der u18 und u21
Am 4. und 5.2.2023 fanden in Pforzheim die Süddeutschen Einzelmeisterschaften im Judo der Altersklassen u18 und u21 statt.Imsgesamt sechs Judoka des TSV Unterhaching waren hierbei am Start. Den Auftakt am Samstag machte Nicolas Baumeister in der...