Judo ist für Jede und Jeden von 5 - 100 Jahren geeignet und fördert den ganzen Körper. Durch regelmäßiges Training werden Kraft, Kondition und Koordination geschult. Ein Judoka lernt früh, Rücksicht zu nehmen, denn nur im Miteinander mit dem Trainingspartner kommt man weiter und kann die eigenen Fähigkeiten verbessern. Im Übungswettkampf (Randori) haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich im Training mit den anderen zu messen. Hier entscheidet nicht die Kraft, sondern Technik und Taktik – Judo ist ein intelligenter Sport.
Mehr erfahren in der ChronikAktuelles
-
Plätze 2 und 3 beim Münchner-Wiesn-Pokal
Am 17.09.2023 fand der 14. Münchner Wiesn-Pokal, unterstützt vom Giesinger Bräu, nunmehr zum zweiten Mal in Unterhaching statt. Die Ausrichtung fand, wie schon im Vorjahr, gemeinsam mit den Judoka des SV Stadtwerke statt, die derzeit keine für eine...
-
Judo Anfängerkurse im neuen Schuljahr
Folgende Judo Anfängerkurse beginnen im neuen Schuljahr beim TSV Unterhaching: 5-6 Jahre (Kindergarten) Judo spielend lernen (Zwerge) mit Luca und Seby Die. 16.45 Uhr- 17:45 Uhr Anmeldung über Buchungssystem zwingend erforderlich Mitgliedschaft...
-
Judowölfe verteidigen Titel in der Kreisliga München
Am Freitag, 21.07.2023 fand in Garching der finale Kampftag der Judo-Kreisliga München statt. Die Liga wurde nun zum zweiten Mal im Mixed-Team-Format ausgetragen, die Mannschaft besteht aus sieben männlichen und drei weiblichen Gewichtsklassen. Und...