Judo ist für Jede und Jeden von 5 - 100 Jahren geeignet und fördert den ganzen Körper. Durch regelmäßiges Training werden Kraft, Kondition und Koordination geschult. Ein Judoka lernt früh, Rücksicht zu nehmen, denn nur im Miteinander mit dem Trainingspartner kommt man weiter und kann die eigenen Fähigkeiten verbessern. Im Übungswettkampf (Randori) haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich im Training mit den anderen zu messen. Hier entscheidet nicht die Kraft, sondern Technik und Taktik – Judo ist ein intelligenter Sport.
Mehr erfahren in der Chronik
Am 12. /13.7.25 war ein ereignisreiches Wochenende für die Judoabteilung des TSV Unterhaching.Neben der 3. Wolfstrophy am Sa. für U11 und dem Lehrgang mit Olympiateilnehmer Timo Cavelius am So. gibt es auch 3 erfolgreiche Dangraduierungen zu...
am 5. 4.25 fand im eigenen Dojo das 1. Interne Unterhachinger SAKURA Turnier statt. Es sollte den Kindern und Jugendlichen zusätzliche Möglichkeit geben, die im Training erlernten Judotechniken unter Wettkampfbedingungen anzuwenden. Mit 52...