Bei dem diesjährigen Stock-/Schwertlehrgang der Aikidogruppe des TSV Unterhaching, der am Samstag, 29.  März, stattfand, war der Judoraum der Sportarena in Unterhaching in beiden Trainingseinheiten gut gefüllt. Der Lehrgangsinhalt wurde von vielen Teilnehmer*innen wieder begeistert aufgenommen. Dabei waren die Hälfte der Teilnehmer von der Aikido-Gruppe des TSV Unterhaching, die andere Hälfte kamen aus anderen Dojos, zum Großteil aber auch aus anderen Budosportarten wie Judo oder Taekwon-Do.

Viele Aikidotechniken können aus Stock- oder Schwertbewegungen hergeleitet werden. In der ersten Trainingseinheit wurden dazu Schwerttechniken geübt: Herleitung des „Schwertwurfes“ aus Schwerttechniken. Ferner wurde noch die Verteidigung gegen einen Schwertangriff geübt. In der zweiten Trainingseinheit wurden dann verschiedene Stocktechniken geübt, die dann am Ende auch Teil einer komplexeren Partnerübung waren. Anschließend wurde in einer kurzen Vorführung noch gezeigt, wie auch aus Stocktechniken Aikido-Würfe hergeleitet werden können. 

Das Training wurde von Aikido-Übungsleitern des TSV Unterhaching geleitet. Das Schwerttraining von Felix Bronner, 6. Dan Aikido und das Stocktraining von Norbert Frank, 5. Dan Aikido. Dies ist bereits der fünfte Lehrgang dieser Art in Unterhaching, und da diese Lehrgänge bisher immer gut besucht waren, ist für das nächste Frühjahr wieder ein solcher geplant.

Norbert Frank
(Aikido im TSV Unterhaching)