Aroha wieder im Programm.

"AROHA® - der etwas andere Fitnesskurs
Aroha® ist ein effektives und leicht zugängliches Ganzkörpertraining im ¾-Takt. Es stärkt gezielt Gesäß, Oberschenkel und Bauch, während es gleichzeitig für innere Ausgeglichenheit sorgt. Durch den fließenden Wechsel zwischen kraftvollen und entspannenden Bewegungen werden verborgene Energien freigesetzt und ein tiefes Wohlbefinden für Körper und Geist geschaffen. Aroha® baut Stress ab, macht Spaß, fördert die Fettverbrennung und ist für jedes Alter sowie jedes Fitnesslevel bestens geeignet.

Ein Ganzkörper-Workout, bei dem wir im HIT-Bereich trainieren und mehrere Muskelgruppen gleichzeitig (funktionell) beanspruchen.
Nach einer halben Stunde Ausdauer/HIT-Workout wechseln wir mit einer Mattensession ab, bei der mit dem eigenen Körpergewicht individuell trainiert wird. Wenn du kein/e Einsteiger/in bist und eine solide Grundfitness mitbringst, wird dir das Training jede Menge Spaß machen und dich an deine Grenzen bringen.

Bei Bedarf können Kleingeräte (Therabänder, 0,5kg-Hanteln) von zu Hause mitgebracht und soweit in der Sporthalle vorhanden - zum Einsatz gebracht werden.

Mitzubringen sind:  Handtuch, Getränk.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken -->  Wann? Wer? Wo?
Kosten: Vereinsmitglieder frei

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abwechslungsreiches Ganzkörpertraining  Warm Up, umfangreiches Kräftigungsprogramm für Bauch, Beine, Po und Arme. Zum Schluss ein entspannendes Cool Down mit integriertem Stretching.

 

 

 

Für Menschen mit Herz - od. Lungenerkrankungen sowie Diabetes und der Orthopädie.

Unter der Anleitung unserer speziell ausgebildeten ÜL können unsere Teilnehmer mit den unterschiedlichen Defiziten, hier ihre Leistungsfähigkeit verbessern und/oder wieder herstellen. Der Rehasport wird vom behandelnden Arzt verordnet und von den meisten Krankenkassen finanziell über einen bestimmten Zeitraum gefördert.

Unser Rehasport möchte seinen Teilnehmern die Möglichkeit geben, ein normales Leben zu führen – trotz krankheitsbedingter Einschränkungen.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?


Kosten: Vereinsmitglieder frei – Verordnungen durch Arzt

Inaktivität und falsche Ernährung lassen die Knochen brüchig werden. Durch gezielte Kräftigungsübungen kann man dem Knochenabbau entgegen wirken bzw. Einhalt gebieten. Ausgewogenes Körpertraining mit Ausdauer-, Kraft-, Dehnungs- und Koordinationsübungen.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?


Kosten: Vereinsmitglieder frei – Verordnungen durch Arzt

Körperlich-mentales ganzheitliches Training nach der Methode von Joseph Pilates.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?


Kosten: nur für Vereinsmitglieder, Schnuppern 5.- Euro

Momentan kein Kursangebot

Das Outdoor Crosstraining bietet Fitnessinteressierten neue Erfahrungen und einen Motivationsschub durch das Training an der frischen Luft. Basierend auf abwechselnden Trainingsprogrammen werden Natur, Spaß und Fitnesstraining in Einklang gebracht. Das extrem effiziente Outdoortraining in kleiner Gruppe bringt die Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen. Das Training findet draußen statt - Treppen, Bänke, Hügel werden in das Trainingsprogramm integriert. Dazu kommen aber auch weitere Trainingsgeräte wie zum Beispiel Sprungseile, Minibands und Schlingen. 

Mitzubringen sind: eigene Matte, Getränk und dem Wetter entsprechende Kleidung. 


Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?
Kosten: 
Vereinsmitglieder frei, Nichtmitglieder/Kursteilnehmer 50.- EUR, für 12 Trainingseinheiten

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ganzkörpertraining und - mobilisation aller großen Muskelgruppen und Gelenke mit und ohne Geräte für Junggebliebene zur Musik

Mit gezielten Übungen aus dem Bereich Kraft und Ausdauer, Koordinations- und Gleichgewichtsschulung, Stärkung der Muskulatur und des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates, sowie Verbesserung der Körperwahrnehmung im Bereich der Tiefensensibilität der Gelenke steigern wir die Belastbarkeit -  auch im Alltag.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?

Kosten: Vereinsmitglieder frei

 

Core-Workout, das die stabilisierende Tiefenmuskulatur anspricht mit Fokus auf Beine und Po zur Musik

Übungen zur Schulung von Ausdauer, Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Für jeden geeignet!

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?

Kosten: Vereinsmitglieder frei

 

Ziel unseres Rehabilitationssports ist es, den langfristigen Erfolg einer medizinischen Rehabilitation zu sichern. So sollen Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit wiederhergestellt und verbessert werden.
Wir sind auf die Krankheitsbilder des Stütz- und Bewegungsapparates und im Herzkreislaufbereich spezialisiert. Rehabilitationssport kann von jedem Arzt verordnet werden und muss im Anschluss von Ihrer Kasse genehmigt werden .

Die Maßnahme wird bei uns im Rahmen einer Mitgliedschaft durchgeführt und von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert!
Unsere Gesundheitskurse können Sie aber auch ohne Rehasport-Verordnung besuchen! Bei uns können alle mitmachen - mit und ohne Verordnung von Ihrem Arzt.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?


Kosten: Vereinsmitglieder frei, Schnuppern jederzeit

Wirbelsäulengymnastik wirkt Wunder!

Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Durch Mobilisation, Stabilisation, Dehnung und Kräftigung des Rumpfes werden Verspannungen und Schmerzen beseitigt. Diese rückenschonende Gymnastik ist für alle gedacht, die aktiv und regelmäßig etwas Gutes für sich und ihren Körper tun möchten. Die Hauptziele sind eine mobile, schmerzfreie Wirbelsäule und kräftige Muskeln, die eine gesunde Haltung fördern. Die Teilnehmer werden aktiviert und motiviert, selbst zu üben und zu lernen, wie der Rücken im Alltag geschont werden kann.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?


Kosten:  Vereinsmitglieder frei 

Im Anschluss an die Stunde Fit für Ski +Rad wird in lockerer Runde Volleyball gespielt.

Weitere Mitspieler sind herzlich willkommen!

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?

Wo: Grumi Halle Nord, Anton-Troppmann-Weg 1

Kosten: Vereinsmitglieder frei 

Was ist das Zumba® Fitness Programm?

Das Zumba® Fitness-Programm verbindet belebende Moves und Fitnessübungen gemeinsam mit Konzepten aus dem Hochintensitätstraining. Kombiniert wird dieses Programm mit lateinamerikanischer sowie internationaler Musik.  

Wer kann das Zumba® Fitness Programm besuchen?

Möchtest du dein Work-Out in kürzester Zeit wirkungsvoll maximieren, dann ist dies genau DEIN’s. Durch die Anwendung von Intervalltrainings Konzepten erreichst Du eine erneute Steigerung deines Fitnessgrades. Auch untrainierten Teilnehmern wird es ermöglicht während den intensiven Phasen sich zu verbessern und sich stetig zu steigern.

Darum heisst es "EASY to FOLLOW" und daher ist bei uns jeder herzlich willkommen rein zu schnuppern.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?

Facebook:   TSV ZUMBA Unterhaching


Kosten: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 96.- € pro Block (ca 12-15 Trainingseinheiten).

Die Kurse laufen das ganze Jahr (ausgenommen sind Ferien nur in Ausnahmen) daher bitte einfach eine E-Mail senden oder kurz anrufen.

Einsteigen jederzeit möglich auch wenn der Kurs bereits begonnen hat.

 

 

Momentan kein Kursangebot

 

 

 

Rückenfit - Mehr als nur Rückentraining

Die Rückenfit-Stunde ist ein ganzheitliches Training, das sich nicht nur auf die Kräftigung und Mobilisierung der Rückenmuskulatur konzentriert, sondern den gesamten Körper in den Fokus nimmt. Neben gezielten Übungen für den oberen und unteren Rücken werden auch die Bauchmuskulatur, das Becken sowie die Bein- und Gesäßmuskulatur intensiv trainiert. Durch die Kombination von Stabilisation, Koordination und Gleichgewicht wird die Tiefenmuskulatur aktiviert und die Körperhaltung nachhaltig verbessert. Rückenfit ist für alle Fitnesslevel geeignet, da der Fokus stark auf dem Training mit dem eigenen Körpergewicht liegt. Die Übungen können individuell angepasst werden und ermöglichen so eine effektive Teilnahme – unabhängig vom persönlichen Trainingsstand. Diese Stunde bietet nicht nur einen wertvollen Ausgleich zum oft sitzenden Alltag, sondern sorgt auch für mehr Wohlbefinden und ein gestärktes Körpergefühl.

 

Momentan kein Kursangebot

In dieser Sportstunde wird ein großes Augenmerk auf die Erhaltung und Verbesserung der körperlichen und mentalen Grundfunktionen gelegt. Neben einem leichten Herzkreislauftraining werden alle Muskelgruppen unter anderem mit Elementen aus dem Pilates und Yoga systematisch gekräftigt. Beim Entspannungsteil am Ende der Stunde erlernt der Teilnehmer Übungen, die er bei Bedarf selbstständig zuhause umsetzen kann. Selbstverständlich kommt auch der Spaß und die Freude am Sport nicht zu kurz! Neue Interessenten und Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Sportstunde wird von einer Diplomsportlehrerin mit Schwerpunkt Präventions- und Rehabilitationssport geleitet.

Für genaue Informationen bitte hier anklicken --> Wann? Wer? Wo?

 
Mit einer Variation von Übungen werden sowohl Ausdauer als auch die Muskulatur der verschiedenen Körperpartien angesprochen. Der Schwerpunkt liegt in jeder Stunde auf einem anderen Körperbereich: z.B. Schultern und Bizeps, Bauch- und Rumpfmuskulatur, Bein- und Gesäßmuskulatur. Auch Übungsfolgen zur Stärkung der Balance und Koordination sind in einigen Stunden im Mittelpunkt. Ruhige Dehnübungen am Ende der Stunde fördern die Entspannung.
 
Für genaue Informationen bitte hier anklicken -->  Wann? Wer? Wo?