Die Nachwuchsathleten des TSV Unterhaching glänzten bei den bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der U16 in Pfaffenhofen mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen.

Trotz wechselhaftem Wetter mit Regenschauern und kühlen Temperaturen am letzten Wettkampftag glänzten die Nachwuchsathleten des TSV Unterhaching bei den bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften der Jugend U16 in Pfaffenhofen. Mit insgesamt zwei Gold- und zwei Silbermedaillen sorgten sie für ein beachtliches Ergebnis.

Das Team des Blockmehrkampfs der weiblichen Jugend U16 sicherte sich mit Nele Schober, Alexa Schwarzmeier, Vivien Keller, Sarah Krügel und Clara Woltereck einen großartigen zweiten Platz – nur knapp hinter dem Siegerteam - und wurden damit bayerische Vize-Meisterinnen.

Nele Schober wurde im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der Jugend W15 neue bayerische Meisterin. Mit starken 2600 Punkten setzte sie sich im hochkarätig besetzten Feld durch und feierte mit 12,75 Sekunden im 100-Meter Lauf, 12,07 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,92 m im Weitsprung, 1,40 m im Hochsprung und 23,85 m im Speerwurf ihren bislang größten Erfolg.

Alexa Schwarzmeier belegte im Block Wurf der Jugend W15 einen starken vierten Platz und verpasste Bronze mit 9,66 m im Kugelstoßen, 23,15 m im Diskuswurf, 14,21 Sekunden im 100-Meter-Lauf, 13,44 Sekunden über 80 m Hürden und 4,62 m im Weitsprung nur um wenige Punkte.

Vivienne Keller schaffte es im Sprint/Sprung-Block der Jugend W14 auf einen beachtlichen neunten Platz und zeigte insbesondere im 100-Meter-Lauf mit 13,09 Sekunden und über 80 Meter Hürden mit 12,96 Sekunden starke Leistungen.

Auch auf der Seite der männlichen Athleten gab es Grund zur Freude: Die Neunkampf-Mannschaft des TSV Unterhaching, bestehend aus Maximilian März, Richard Pertler und Tamas Karacsonyi, wurde bayerischer Meister und schaffte es sogar auf den zwölften Rang der deutschen Jahresbestenliste. Richard Pertler, der wegen der Mannschaftswertung eine Klasse höher antrat, sicherte sich als Debütant den Titel des bayerischen Vize-Meisters und zeigte dabei herausragende Leistungen: 3:44,54 Minuten auf der 1000-Meter-Strecke, 2,50 m im Stabhochsprung und 4,67 m im Weitsprung.

Mit 12,54 Sekunden über 80 Meter Hürden, 5,28 m im Weitsprung, 11,32 m im Kugelstoßen, 1,49 m im Hochsprung, 12,69 Sekunden im 100-Meter-Sprint, 31,66 m im Diskus, 3,30 m im Stabhochsprung, 41,62 m im Speerwurf und 3:39,79 Minuten im 100 Meter-Rennen verpasste Maximilian März mit nur 13 Punkten Rückstand knapp den Sprung aufs Podest und wurde Vierter, während Tamas Karacsonyi mit guten Leistungen (Kugelstoßen: 11,15 m; Stabhochsprung: 2.70 m; 1000-Meter-Rennen: 3.29,39 Minuten) den siebten Platz belegte. Die Freude über das Team-Gold war bei allen Beteiligten riesig – ein unvergesslicher Erfolg für die Nachwuchsathleten des TSV Unterhaching!