Sommer heißt bei Tänzern oft GOC. Die gab es natürlich auch in diesem Jahr. Die German Open Championship ist immer eine sehr große Veranstaltung mit Teilnahme von Paaren aus aller Welt. Das führt in den verschiedenen Klassen auch immer zu angenehm großen Startfeldern. Also auf nach Stuttgart dachten sich diesmal zwei Paare der TSA.
Beide starteten zu ihrem ersten Turnier am Dienstag den 18.08. in der Reithalle. Wolfhard und Sylvia Langrock starteten beim WDSF Turnier der Senioren IV S Klasse in einem Startfeld von 145 Paaren. Hier konnten sie sich gut behaupten und konnten mehr als 50 Paare hinter sich lassen. Am Ende freuten sie sich über den 93. Platz mit dem sie auch ihr eigen gestecktes Ziel erreichten. Super Einstieg!
Ebenfalls am Dienstag starteten Clemens und Petra Kalmer. Für sie ging es beim WDSF Turnier der Senioren III S Klasse ums Ganze. Bei ihnen war das Startfeld mit 151 Paaren noch einmal größer. Allerdings war das Turnier auch geteilt, die erste Runde wurde am Dienstag getanzt und die weiteren dann am Mittwoch. Clemens und Petra qualifizierten sich hier für die nächste Runde und starteten somit auch am Mittwoch. Sie konnten sich hier am Ende den 68. Platz ertanzen.
Aber auch für Wolfhard und Sylvia war der Mittwoch kein Ruhetag. Sie gingen noch einmal an den Start, diesmal beim WDSF Rising Stars der Senioren IV S Klasse. Rising Stars heißt die Top50 sind hier nicht mit dabei. Das Startfeld war aber mit 103 Paaren immer noch groß. Wolfhard und Sylvia konnten sich hier in der Gesamtwertung auf den 70. Platz tanzen.
Clemens und Petra starten wieder am 21.08. bei den WDSF Turnier der Rising Stars der Senioren III Klasse. Diesmal waren 107 Paare am Start, wieder in der Reithalle. Die beiden tanzten sicher bis in die 48er Runde und konnten sich am Ende über den 40. Platz freuen. Super!!
Am Freitag den 22.08. wurde zum Abschluss der Turnierserie die Disziplin gewechselt. Clemens und Petra starteten in der Senioren III S Latein in einem Feld von 58 Paaren. Hier konnten sie sich am Ende den 29. Platz ertanzen und die Hälfte der Paare hinter sich lassen. Super Leistung.
Herzlichen Glückwunsch zu allen Ergebnissen.