Am Wochenende des 15. und 16.03. fand in Dachau die letzte südbayerische Meisterschaft aller Jugendaltersklassen in dieser Saison statt. Vom TSV Unterhaching waren wie bisher in allen anderen Kleinfeld-Altersklassen auch wieder zwei Teams am Start – die als Oberbayerischer Meister angereiste erste Mannschaft sowie Team zwei, welches den 8. Platz auf der oberbayerischen Meisterschaft erkämpfen konnte.
Diese Platzierungen auf der oberbayerischen Meisterschaft sorgten auch dafür, dass beide Teams sich gleich in der Vorrundengruppe gegenüberstanden. Nach gutem Kampf von Team zwei setzte sich allerdings letztendlich wie erwartet die erste Mannschaft der Hachinger Jungs durch. Das erste Team hatte anschließend auch keine Probleme, sich in der Gruppe gegen Haunstetten und Penzberg 2 durchzusetzen und war somit vorzeitig für die bayerische Meisterschaft qualifiziert.
Im Viertelfinale am folgenden Tag wartete dann mit Penzberg 1 bereits früh der Gegner aus dem Finale der oberbayerischen Meisterschaft. Mit einer sehr konzentrierten Leistung gelang den taktisch gut eingestellten Hachinger Jungs dann ein souveränes 2:0 (25:13, 25:16), was den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Dort hieß der Gegner ASV Dachau 1. Es folgte ein sehenswertes Spiel, welches der TSV Unterhaching durch eine starke Teamleistung und enormen Angriffsdruck ebenfalls verdient mit 2:0 (25:15, 25:19) für sich entscheiden konnte. Im darauf folgenden Finale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit einem Team des Gastgebers, dieses Mal die zweite Mannschaft aus Dachau. Auch wenn unsere Spieler stark gefordert waren, führte eine geschlossene Mannschaftsleistung in einem packenden Finale zum 2:0 Sieg (25:20, 25:14) und damit zum Titel „Südbayerischer Meister“ – und das ohne Satzverlust.
Doch auch Team 2 zeigte eine sehr ansprechende Leistung und konnte sich – wie auch Team 1 – in der Gruppe gegen die Konkurrenten aus Haunstetten und Penzberg 2 mit jeweils 2:0 durchsetzen. Als Gruppenzweiter ging es damit ins entscheidende Überkreuzspiel um den Einzug in die bayerische Meisterschaft. Dort konnte man gegen Türkheim zwar noch den ersten Satz deutlich mit 25:15 gewinnen, zog aber nach starkem Kampf gegen die immer besser ins Spiel kommenden Gegner doch noch mit 1:2 den Kürzeren.
Somit blieb „nur noch“ der Kampf um die Plätze 9-16, in welchem in einem extrem spannenden Spiel die stark aufspielende Herrschinger Mannschaft mit 27:25 und 25:23 ganz knapp besiegt werden konnte. Es folgte eine knappe Niederlage gegen die vierte Mannschaft der Gastgeber (23:25, 21:25), bevor mit einem versöhnlichen Sieg im Re-Match gegen Gruppengegner Haunstetten schließlich der 11. Platz im Turnier gesichert werden konnte.
Es war toll zu sehen, wie sich alle Spieler beider Teams im Laufe der Saison weiterentwickelt haben und wir freuen uns sehr auf die bayerische Meisterschaft Anfang April – wenn auch leider nur mit der ersten Mannschaft.
Team 1: Bastian Puritscher (2013), Rafael Woite (2013), Manuel Hernández Mugnaini (2013), Tobias Höfer (2014), Liam Lang (2014), Lui Tscherter Bär (2014)
Team 2: Felix Berger (2013), Giuliano Lachmann (2013), Jakob Spies (2013), Matteo (2015), Julian Lang (2016), Leon Lang (2018)