Beim 2-Tagesturnier der Südbayerischen Meisterschaft in der U14 (bis Jahrgang 2012) am 15./16.02. in Mühldorf konnten gleich zwei Mannschaften des TSV Unterhaching im Kampf um den Titel antreten.
Dabei waren für beide Mannschaften die Ziele sehr unterschiedlich: Die erste Mannschaft, welche als oberbayerischer Meister angereist war, hatte trotz des starken Teilnehmerfeldes den Anspruch, ganz oben mitzuspielen, wohingegen die zweite Mannschaft, die aus einer guten Mischung aus älteren und jüngeren Spielern bestand, als Ziel vor allem das Sammeln von Spielpraxis auf höchstem Niveau hatte.
Dementsprechend souverän sicherte sich Team 1 den Gruppensieg vor Herrsching und Mühldorf II, während das zweite Team trotz ansprechender Leistung nicht über den letzten Gruppenplatz hinter dem späteren Zweit- (Mühldorf I) und Viertplatzierten (Dachau II) des Turniers hinauskam.
Im folgenden Überkreuzspiel der Gruppenzweiten gegen die Gruppendritten konnte sich das jüngere Hachinger Team dann allerdings verdient mit 2:0 gegen Lohhof durchsetzen, so dass es als Belohnung zum Duell der beiden Hachinger Teams im Viertelfinale kam. Wenig überraschend setze sich Haching I klar mit 2:0 durch. Dennoch gab es aber auch einige sehenswerte Ballwechsel und teils spektakuläre Abwehraktionen zu sehen und alle Spieler kamen zum Einsatz.
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle war am zweiten Tag der Meisterschaft für Team zwei zwar kein Sieg mehr zu holen, dennoch ist der erspielte achte Platz ein achtbarer Erfolg der vom Ausrichter bei der Siegerehrung als „jüngstes Team des Turniers“ bezeichneten Mannschaft.
Doch auch beim ersten Team machte sich bemerkbar, dass wegen der im Team umgegangenen Krankheitswelle in den vergangenen Wochen nur bedingt trainiert werden konnte, so dass das Halbfinalspiel gegen die groß gewachsene und angriffsstarke Mannschaft aus Dachau nach hartem und sehenswerten Kampf knapp 1:2 verloren ging. Dachau sicherte sich anschließend im Finale gegen den Gastgeber aus Mühldorf den Titel.
Somit blieb nur noch das kleine Finale, in welchem zum Abschluss ein versöhnlicher und klarer 2:0 Sieg gegen Dachau II den Sprung aufs Treppchen bedeutete und damit der dritten Platz erzielt werden konnte. Die kommenden Wochen werden nun dafür genutzt, um sich intensiv auf die Ende März anstehende Bayerische Meisterschaft vorzubereiten.

Team 1 (links)

Team 2