Foto: Laura Jean Baptiste

Am Samstag steht für den TSV Unterhaching das zweite Liga-Heimspiel an. Die Hasen empfangen den DJK München-Ost und gehen in das erste von sechs anstehenden S-Bahn-Derbys der laufenden Saison.

Das Spiel gegen die Damen des DJK München-Ost verspricht viel Spannung und gute Stimmung. Da es sich um ein direktes Nachbarschafts-Derby handelt, werden viele Fans auf Hachinger und Münchener Seite in der Halle erwartet. Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit einigen Spielerinnen, die in der vergangenen Saison noch für die Hachinger Hasen aufgelaufen sind, sowie mit dem letztjährigen Trainerduo Alexander Hezareh und Elena Kiesling. Die aktuellen Häsinnen Lisa Wagner, Sandra Ullrich und Lilli Mürau treffen in dieser Begegnung auf ihren letztjährigen Verein. Spielerinnen und Trainer der beiden Mannschaften kennen sich erwartungsgemäß gut.

Spielerisch ist auch von den bisherigen Leistungen beider Mannschaften kein klarer Favorit auszumachen. In der Tabelle sind der TSV Unterhaching (6. Platz) und der DJK München-Ost (5. Platz) direkte Tabellennachbarn. Der DJK konnte in den drei bisherigen Spielen fünf Punkte erspielen. Mit zwei Siegen und einer Niederlage im Tiebreak gingen die Münchnerinnen bisher in keinem Spiel leer aus. Die Hasen können aus ihren vier bisherigen Spielen einen Sieg im Tiebreak und einen 3-Punkte-Gewinn vorweisen. Beide Mannschaften sind in der aktuellen Tabelle punktgleich mit jeweils fünf Zählern.  

Zum aktuellen Zeitpunkt der Saison ist die Tabelle noch nicht aussagekräftig genug, um spielerische Prognosen anzustellen. Trainer Tobias Adamek bereitet nach dem Doppelspieltags-Wochenende seine Mannschaft zielgerichtet auf das Spiel gegen München-Ost vor. Spielerinnen und Trainer kennen sich gut und wissen über das gegenseitige Potenzial.