Am Samstag, dem 20.09.2025 trat der TSV Unterhaching gegen den TV SUSPA Altdorf an. Dabei unterlagen die Hasen den Löwinnen mit 0:3. Obwohl kein Satzgewinn gelang, traten die Damen des TSV Unterhaching mit einer hohen Motivation auf und zeigten einen starken ersten Auftritt. Das Ergebnis mag deutlich aussehen, doch Unterhaching zeigte über weite Strecken ein starkes Spiel, was auch die Gegnerinnen anerkannten.
Bereits im ersten Satz lagen die Hachingerinnen mehrmals in Führung, zeitweise sogar mit einem guten Polster. In der Crunchtime des ersten Satzes wurden die Hasen von den Löwinnen eingeholt, die dann den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnten. Im zweiten Satz konnten die Hasen anfangs gut mit dem Tempo der Altdorferinnen mithalten. In der zweiten Hälfte setzten sich die Gastgeberinnen deutlicher ab und entschieden den Satz schließlich souverän für sich. Im dritten Satz konnten sich die Hachingerinnen wieder besser präsentieren. Sie machten weniger Fehler und bauten selbstbewusst Druck auf. Ähnlich wie im ersten Satz konnten sich die Hasen immer wieder eine Führung erkämpfen. Die Hachingerinnen erspielten sich sogar zwei Satzbälle, die von den Altdorferinnen abgewehrt werden konnten. So gingen die Gastgeberinnen wieder in Führung und konnten schließlich auch den dritten Satz für sich entscheiden.
Auf Hachinger Seite erhielt Jette Sommer die silberne MVP-Medaille. Durch ihre starken Annahmen und Angriffe konnte Jette deutliche Akzente im Spiel setzen und sorgte für wichtige Punkte. Auf Altdorfer Seite wählte der Hachinger Trainer Tobias Adamek Simona Dammer als wertvollste Spielerin.
Auch wenn der Saisonauftakt für die Hachinger Hasen ohne Satzgewinn beginnt, haben sie im ersten Spiel lange mit den Altdorferinnen mithalten können und eine Leistung abgeliefert, die sich für ein neu zusammengesetztes Team durchaus sehen lassen kann.