In der Saison 2025/2026 legen die Hachinger Volleyballerinnen einen Neustart hin. Mit neuem Trainer und gleich sieben neue Spielerinnen, die die Hasen begrüßen dürfen. Tobias Adamek, der die Hasen in der kommenden Saison übernimmt, ist in Haching aber alles andere als ein Unbekannter. Zuletzt kommentierte er regelmäßig die Übertragungen der Heimspiele und war auch im Hintergrund des TSV Unterhaching aktiv. Bevor er Trainer der Hachingerinnen wurde, konnte er bereits als Trainer der Damen II des TV Planegg-Krailling glänzen. Tobi tritt dabei die Nachfolge von Alexander Hezareh an, der das Team vom langjährigen Trainer Maximilian Siebold übernommen hat. Bereits die Saison 2024/2025 war von einem Umbruch geprägt. Nachdem sich die Damen des TSV Unterhaching in der Saison 2023/2024 die Viezemeisterschaft sichern konnten, verließen einige Spielerinnen das Team.
Mannschaftskapitänin Dina Weyert wird 2025/2026 bereits ihre achte Saison im Trikot der Hasen bestreiten und war bereits Mitglied des Teams, das den TSV in die zweite Bundesliga Süd spielte. Auch Diagonalangreiferin Caro Januschke geht in die sechste Saison in Folge mit dem TSV Unterhaching. Von den Vizemeierinnen von 2023/2024 sind auch Jette Sommer, sowie die Liberas Marina Schellhorn und Natascha Vogel weiterhin im Team. Mit ihrer Starken Annahme und schlauen Angriffe wird Jette Sommer ihre dritte Saison für die Hasen spielen. Auch für die Abwehrexpertin Marina Schellhorn ist es die dritte Saison als Libera für den TSV Unterhaching. Natascha Vogel stammt aus der Jugendmannschaft des TSV und ist in der vergangenen Saison ebenfalls zur Stammspielerin geworden.
Auf der Zuspielposition wird Mannschaftskapitänin Dina Weydert von Lisa Wagner unterstützt, die vor einigen Jahren bereits für die Hachinger Hasen gespielt hat und zuletzt beim DJK München-Ost in der zweiten Bundesliga Süd aktiv war. Auf der Außenposition können die Hasen in der kommenden Saison auf eine solide Besetzung bauen: Yana Feller wechselt vom Meister TV Planegg-Krailling nach Haching. Lilli Mürau vom DJK München-Ost wird in Haching ebenfalls ihr Spiel wieder zeigen können. Aus Rosenheim wechselt Silvi Reuter nach Haching, die zuletzt in der Dritten Liga erfolgreich war. Ebenso wird Lea Bumiller vom MTV Rosenheim als Diagonalangreiferin nach Haching wechseln und für viele Punkte sorgen. Leoni Ullrich, die in der vergangenen Saison bereits im Hachinger Kader war, aber vorrangig für den SV Lohhof II ihr Können bewiesen hat, wird diese Saison „in Vollzeit“ für die Hasen im Einsatz sein. Jetzt voll dabei sein wird auch Magda Stöger, die in der vergangenen Saison als Reservespielerin Zweitligaluft schnuppern konnte und vom TSV Unterhaching II kommt. Magda wird den Mittelblock zusammen mit Sandra Ullrich und Franzi Wagenhäuser besetzen. Sandra ist in der zweiten Liga bereits sehr erfahren, war sie doch eines der Teammitglieder, die den TV Altdorf in die zweite Bundesliga spielte. Zuletzt spielte sie für den DJK München-Ost. Franzi kommt von Schwarz-Weiß München zu den Hasen und wagt den Sprung in die zweite Bundesliga.
Bereits jetzt stecken die Hachingerinnen in den Vorbereitungen für die neue Saison. Im Sommer startete das reguläre Training für unser Team. Ziel der ersten Trainings war es, die Mannschaft neu zu definieren und die Stärken der Spielerinnen herauszuarbeiten. Ende August steht dann das Trainingslager in Innsbruck an. Hier stehen neben dem sportlichen Training auch das Teambuilding im Vordergrund.
Ab Mitte September startet die neue Saison und wir warten gespannt darauf, wie sich die Damenmannschaft des TSV Unterhaching unter dem neuen Trainer und mit einer neuen Aufstellung schlagen wird. Es wird einige Möglichkeiten geben, das Team auszurichten: Es sind mehrere Testspiele geplant, ebenso wie ein Vorbereitungsturnier in Altdorf.
Das erste Ligaspiel findet am Samstag, dem 20.09.2025 in Altdorf statt. Hier treten die Hachingerinnen gegen die zuletzt solide spielenden Altdorferinnen an, die die letzte Saison auf dem fünften Tabellenplatz abschließen konnten. Das heißt, dass bereits das erste Ligaspiel der neuen Saison einiges an Spannung bereithalten wird.
Am 4.10 findet das erste Ligaheimspiel in Unterhaching statt. Angepfiffen wird um 18:00 in der Geothermiearena. Die Mannschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen von allen Fans um motiviert in die neue Saison zu starten.