Gestern holten die Hachinger Hasen im letzten Heimspiel des Jahres nach 0:2 Satzrückstand noch einen Punkt gegen die Tabellenführerinnen aus Wiesbaden.


Die Hachingerinnen starteten mit unveränderter Startaufstellung wie beim 3:1 Sieg gegen Markkleeberg am vergangenen Wochenende in die Partie. Von der stabilen Annahme sowie dem starken Block-Abwehr-Verhalten war in den ersten beiden Sätzen erstmal nichts zu sehen. Dadurch gelang es den Hachingerinnen nicht ihr Spiel aufzuziehen und es häuften sich Fehler im Angriff. Auch die Einwechslungen von Julia Waldinger und Diana Ittlinger auf Außen sowie Maria Oischinger im Mittelblock im zweiten Satz zeigten zunächst keine Wirkung. Somit gingen beide Sätze mit 25:13 und 25:16 deutlich an die Gäste aus Wiesbaden. 
Erst die Hereinnahme von Kapitänin und Zuspielerin Dina Weydert zu Beginn des dritten Satzes brachte neuen Schwung in die Partie. Dank ihrer druckvollen Aufschläge und klugen Passverteilung gingen die Hachingerinnen erstmals in Führung. Auch die Annahme hat sich stabilisiert und vor allem Diagonalspielerin Carmen Heilemann und die mittlerweile auf Mitte agierende Aless Jovy-Heuser kamen im Angriff immer wieder durch. 25:18 und nur noch 2:1 hieß es nach drei gespielten Sätzen. 
Satz Nummer 4 gestaltete sich ähnlich. Nach einem etwas holprigen Start war es immer wieder Dina Weydert, die ihre Angreiferinnen klug in Szene setzte und damit maßgeblich zu einer 6-Punkte Führung beitrug. Alles sah schon nach einem Tiebreak aus, doch die Wiesbadenerinnen spielten sich plötzlich in einen Rausch und wandelte den 16:10 Rückstand in eine 18:16 Führung um. Schließlich behielten die Hachingerinnen doch die Nerven und holten auch Satz Nummer 4 mit 25:21.
Die Aufholjagd der Wiesbadenerinnen hat bei den Hachinger Hasen Spuren hinterlassen. Im Tiebreak konnten sie nicht an die beiden vorherigen Sätze anknüpfen und mussten sich dann doch klar mit 15:5 und 3:2 geschlagen geben. Dennoch steht am Ende ein Punktgewinn, der so nicht zu erwarten war und bei der engen Tabellensituation durchaus wichtig werden könnte. 
Nächsten Samstag wollen die Hasen auswärts beim SV Lohhof noch einmal punkten, bevor es in die zweiwöchige Weihnachtspause geht.