Am gestrigen Sonntag mussten sich die Hachinger Hasen in einer sehr umkämpften Partie erst im Tiebreak geschlagen geben.


Die Aussichten auf Punkte waren vor dem Spiel eher gering, denn zu Saisonbeginn gab es eine sehr deutliche Niederlage gegen das stark aufspielende Team aus Planegg.

Angetrieben von einer lautstarken heimischen Kulisse holten die Hachingerinnen nach einem etwas verschlafenen Start den ersten Satz mit 27:25. Im zweiten Satz sah es lange nach einem erneuten Gewinn der Hasen aus, aber wie in in Satz 1 wendete sich das Blatt, dieses Mal zu Gunsten der Gäste. 25:18 und 1:1 hieß es nach zwei gespielten Sätzen.
Durchgang Nummer 3 gestaltete sich sehr ausgeglichen mit Führungswechseln auf beiden Seiten. Drei Satzbälle genügten den Hachingerinnen leider nicht, um vorzeitig einen Punkt mitzunehmen. Stattdessen verwandelten erneut die Gäste ihren ersten Satzball zum 28:26. Davon ließ sich die Mannschaft um Trainer Alexander Hezareh allerdings nicht beirren und drehte im Folgenden voll auf. Auf Seiten der Gäste gelang kaum etwas, Haching baute seinen Vorsprung immer weiter aus und ließ sich diesen Satz nicht mehr nehmen (25:11). Im Tiebreak fand Planegg-Krailling wieder zurück in die Partie und sicherte sich am Ende doch noch mit 17:15 den Sieg. 

MVPs des Spiels wurden Zuspielerin Elisabeth Kettenbach bei Planegg und Mittelblockerin Maria Oischinger bei Haching.

Auch wenn die Hachingerinnen trotz zahlreicher Führungen ihre Leistung nicht mit einem Sieg krönen konnten, haben sie dennoch einen Punkt gegen den bis dahin sehr dominanten Tabellenführer gewonnen, der so nicht zu erwarten war.

Diese Woche hat die Mannschaft spielfrei bevor am ersten Februarwochenende, erneut vor heimischem Publikum, zwei wichtige Spiele gegen Stuttgart (01.02.) und Karlsruhe (02.02.) anstehen, die aufgrund der engen Tabellensituation richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein können.