Am Samstag, dem 25. Oktober trafen in der Geothermie Arena die Mannschaften des TSV Unterhaching und des DJK München-Ost aufeinander. Erwartungsgemäß war die Halle sehr gut besucht und die Zuschauer haben gemeinsam mit den Teams für eine starke Atmosphäre gesorgt.
Der erste Satz begann mit einem dominanten Auftreten der Gastgeberinnen. Die Hachingerinnen konnten früh in Führung gehen und spielten stark auf. Im weiteren Verlauf des Satzes konnten die Münchnerinnen aufholen und gingen in der Mitte des Satzes in Führung. Schließlich bauten sich die Gäste ein größeres Punktepolster auf und gewannen den ersten Satz mit 25:19. Im zweiten Satz fanden die Gäste aus München kaum in ihr Spiel. Die Hachinger Hasen ließen wenige Fehler zu und überzeugten durch starkes Abwehrverhalten und gezielte Angriffe. Libera Marina Schellhorn ließ im zweiten Satz kaum einen Angriff zu, während Jette Sommer sowohl in der Annahme als auch beim Angreifen ihr Können zeigte. Der zweite Satz wurde mit 25:13 deutlich von den Gastgeberinnen gewonnen. Im dritten Satz wurde einiges an Spannung geboten. Beide Mannschaften fanden gut in den Satz und zeigten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der Crunchtime setzten sich die Gäste aus München durch und gewannen den dritten Satz mit 25:23. Der vierte Satz konnte erneut von den Gastgeberinnen übernommen werden. Die Hachinger Hasen konnten sich ähnlich wie im zweiten Satz ein Polster erkämpfen. Kraftvolle Angriffe von Yana Feller und Jette Sommer, sowie die schlauen Zuspiele von Teamkapitänin Dina Weydert führten bereits in der ersten Hälfte zu vielen Punktgewinnen. Schließlich konnten die Hasen den vierten Satz mit 25:17 für sich entscheiden. Im fünften, entscheidenden Satz starteten beide Mannschaften stark. München ging in der ersten Hälfte mit 8:6 in Führung. Später konnten sich die Gastgeberinnen die Führung wiedererobern und gewannen den Satz mit 15:13 und somit das Spiel.
Die goldene MVP-Medaille auf Hachinger Seite konnte sich Jette Sommer mit ihren starken Angriffen und Annahmen sichern. Libera Carina Draht erhielt für ihre starken Abwehraktionen die silberne MVP-Medaille für München-Ost. Durch den Sieg gegen München im fünften Spiel der Saison kann sich Unterhaching vorerst über den dritten Tabellenplatz freuen.